Begegnung in Graz zum Europatag

Begegnung in Graz zum Europatag

Miteinander für Europa – Kultur der Gegenseitigkeit

Seit 1999 entwickelt sich Miteinander für Europa, eine Initiative von bereits über 300 christlichen Gemeinschaften verschiedener Konfessionen. Sie bilden ein Netzwerk, das sich für gemeinsame Ziele einsetzt, wobei das je eigene Charisma zum Tragen kommt. Ihre „Kultur der Gegenseitigkeit“ beinhaltet, dass Einzelne und Völker sich kennen und schätzen lernen, sich versöhnen und einander unterstützen.

Samstag, 7. Mai 2022, 9 – 16:30 Uhr
Minoritensaal, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, Austria

(Kostenfreier Parkplatz: Zufahrt über Volksgartenstraße-Afritschgasse)

Eintritt: Freiwillige Spende (Richtwert 25 € für Essen und Tagungsbeitrag)

Programm:

9:00 Uhr Eintreffen
9:30 Uhr Begrüßung und geistlicher Impuls
10:15 Uhr Wege aus Entzweiungen:
Erfahrungsaustausch mit Teilnehmer:innen aus Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Italien, Österreich,…
12:00 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Kleine Stadtführung (optional)
15:00 Uhr Einstimmung zum Friedensgebet
15:30 Uhr bis 16:30 Uhr Friedensgebet Kreuzgang Minoritenkloster

Anmeldung für die Veranstaltung
anm.gramfe@gmx.at bis Montag, 2. 5. 2022
mit Nachname, Vorname, Sprache/n, Wohnort, Land

Übernachtungsreservierung (bei Bedarf)
office@bhs-exerzitienhaus.at, Frau Anna Gigl, bis Montag, 25. 4. 2022,
Exerzitienhaus der Barmherzigen Schwestern, Mariengasse 6a, 8020 Graz
(Nähe Hauptbahnhof, 15 Minuten Fußweg zum Minoritenkloster)

COVID-19-Maßnahmen entsprechend der aktuellen Regelung, jedenfalls negativer PCR-Test nicht älter als 72 Stunden, oder tagesaktueller negativer Antigen-Test.

Veranstalter: Miteinander für Europa Österreich – together4europe.org/Österreich

Veranstaltungssprache ist Deutsch, Übersetzungen sind vorgesehen

Mit freundlicher Unterstützung der Diözese Graz-Seckau

 

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.