Blog Archives
Pfr. Thomas Römer
Geboren 1957. Als einer der leitenden Sekretäre des CVJM München ist er dort verantwortlich für die Gemeinschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Auftrag der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern leitet er zudem die „Matthäusdienste“ an der evangelischen Bischofskirche St. Matthäus in München. Seit 2005 gehört er zum Leitungskomitee von Miteinander für Europa.
CVJM München
Landwehrstr. 13, D-80336 München
thomas.roemer@cvjm-muenchen.org
Michelle Moran
Michelle Moran lebt mit ihrem Mann Peter in London. Beide sind Mitbegründer der katholischen Sion-Gemeinschaft für Evangelisation (www.sioncommunity.org.uk). Michelle war bis 2017 Präsidentin von ICCRS (International Catholic Charismatic Renewal Services) mit Sitz im Vatikan und Mitglied des Päpstlichen Rates für die Laien. Seit 2007 ist sie im Miteinander für Europa engagiert.
Sion Community
SENT, Sawyers Hall Lane
Brentwood
Essex CM 15 9BX – England
Gerhard Proß
Jahrgang 1950, verheiratet. 1984-2012 Leitender Referent des CVJM Esslingen/Deutschland. Vielfältiges Engagement im CVJM auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Seit 2000 Leiter des „Treffen von Verantwortlichen“ in Deutschland.
Mitinitiator von Miteinander für Europa und seitdem Mitglied des internationalen Leitungskomitees.
“Treffen von Verantwortlichen” / CVJM Esslingen
Magdeburger Str.62, D-73728 Esslingen
T +49-(0)711-383667
gerhard.pross@cvjm-esslingen.de
Gérard Testard
1950 in Frankreich geboren, verheiratet, Vater von 4 Kindern. Ex-Präsident der Gemeinschaft Fondacio; Präsident von EFESIA, einer Gemeinschaft für die Ausbildung von Leitern christlicher Institutionen, für die islamisch – christliche Freundschaft mit Begegnungen « Ensemble avec Marie », für die Solidarität mit den Armen. Mitbegründer des Osservatorio Pharos. Seit 2004 Mitglied des Leitungskomitees.
Efesia
2, Allée de la Pommeraie, F-78112 Fourqueux
Tel +33/616265811
gtestard@efesia.org
Maria Voce
Rechtsanwältin, 1937 in Italien geboren. Langjährige Mitarbeiterin der Gründerin und ersten Präsidentin der Fokolar-Bewegung, Chiara Lubich, in der Leitung der Bewegung in Italien und im Ausland. Einschlägige Erfahrung des Dialogs während ihres 10-jährigen Aufenthalts in der Türkei. 2008 Nachfolgerin von Chiara als Präsidentin und seitdem Mitglied des Leitungskomitees von Miteinander für Europa. Persönliche Beziehungen und Dialog gehören zu ihrem Lebensstil.
Movimento dei Focolari
Via Frascati 306, I-00040 Rocca di Papa (RM)
T +39-06-947989
operadim@focolare.org
P. Heinrich Walter
Jahrgang 1954, katholischer Priester. Seit 1998 in Leitungsaufgaben der Schönstatt-Patres. 2003 bis 2015 Vorsitzender des Präsidiums der Schönstatt-Bewegung auf Weltebene. Seit 2002 engagiert im Miteinander für Europa.
Schönstatt-Bewegung
Berg Sion 1, D-56179 Vallendar
walter@schoenstatt-patres.de
Andrea Riccardi
Italiener, Jahrgang 1950. Gründer der Gemeinschaft Sant’Egidio. Er lehrte als Universitätsprofessor Zeitgeschichte und Geschichte des Christentums. Von 2011 bis 2013 war er italienischer Minister für Internationale Zusammenarbeit und Integration. Er ist Träger des Internationalen Karlspreises 2009 und seit März 2015 Präsident der Dante-Alighieri-Gesellschaft. Mitinitiator von Miteinander für Europa.
Comunità di Sant’Egidio
Piazza S. Egidio 3/a, 00153 Roma, ITALIA
T +39-06-58 56 61
info@santegidio.org