In Montevideo ein Informationsabend über Miteinander für Europa

von | Sep. 29, 2015

Am 7. September 2015 hat der ACJ (CVJM) Montevideo (Uruguay) zu einem Informationsabend über Miteinander für Europa eingeladen. Repräsentanten von 10 verschiedenen Kirchen sowie Mitglieder der Fokolar-Bewegung und des CVJM sind der Einladung gefolgt. Gerhard Pross, der sich gerade im Süden des amerikanischen Kontinents befand, berichtete sehr lebendig und mit vielen inspirierenden Beispielen über den […]

Am 7. September 2015 hat der ACJ (CVJM) Montevideo (Uruguay) zu einem Informationsabend über Miteinander für Europa eingeladen. Repräsentanten von 10 verschiedenen Kirchen sowie Mitglieder der Fokolar-Bewegung und des CVJM sind der Einladung gefolgt. Gerhard Pross, der sich gerade im Süden des amerikanischen Kontinents befand, berichtete sehr lebendig und mit vielen inspirierenden Beispielen über den Weg des Miteinanders. Mit besonderer Aufmerksamkeit wurden die „Fünf Schlüssel zur Einheit“ aufgenommen und im anschließenden Gespräch reflektiert. Auch der folgende Stehempfang war eine gute Gelegenheit für die Teilnehmer, ihre Erfahrungen auszutauschen. Einige von ihnen hat die Frage beschäftigt, ob ein solches Miteinander auch in Südamerika möglich sein wird. Die Begegnung mit Gerhard Pross hat die Anwesenden ermutigt, Schritte des Miteinanders zu gehen.

____

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Österreich: Für die Zukunft Europas

Österreich: Für die Zukunft Europas

Am 8. und 9. Mai 2025 fanden in Innsbruck, Klagenfurt und online Veranstaltungen statt, um über die Einheit und die Zukunft Europas zu reflektieren. Verschiedene Bewegungen und Gemeinschaften vereinten sich im Gebet – mit Zeugnissen, Musik und dem Blick auf die christlichen Wurzeln des Kontinents.

Straßburg: Eine Ausstellung Pro-Europa

Straßburg: Eine Ausstellung Pro-Europa

In Straßburg fand am Europatag eine Ausstellung statt: Miteinander für Europa war mit einem eigenen Stand vertreten, zusammen mit anderen pro-europäischen Vereinigungen. Eine ökumenische Feier im Temple Neuf beendete den Nachmittag, der ganz im Zeichen des 75. Jahrestags der Schuman-Erklärung stand.

Brüssel: 75 Jahre nach der Schuman-Erklärung

Brüssel: 75 Jahre nach der Schuman-Erklärung

Europa auf dem Weg zur Verwirklichung seiner Berufung begleiten – 75 Jahre nach der Schuman-Erklärung haben im Europäischen Parlament in Brüssel eine Expertenrunde, Vertreter verschiedener christlicher Bewegungen und junge Aktivisten ihre Vision von der europäischen Einheit als Instrument des Friedens zum Ausdruck gebracht. Das Treffen wurde von Miteinander für Europa und Europaabgeordneten organisiert.