MITEINANDER FÜR EUROPA…

…ist eine Initiative von europaweit mehr als 300 christlichen Gemeinschaften und Bewegungen verschiedener Kirchen. Als eigenständige Gruppierungen bilden sie ein Netzwerk, das sich für gemeinsame Ziele einsetzt, wobei das je eigene Charisma zum Tragen kommt.

Diese Initiative ist Frucht starker gemeinsamer Erfahrungen. Die Gemeinschaften und Bewegungen – unterschiedlich wie die Kulturen, Sprachen und Regionen Europas – schaffen untereinander, stets im Respekt vor der Verschiedenheit, gemeinschaftliche Beziehungen.

Miteinander für Europa möchte einer notwendigen “Kultur der Gegenseitigkeit” entsprechen. Sie beinhaltet, dass Einzelne und Völker sich gegenseitig willkommen heißen, sich kennen lernen, sich versöhnen, lernen sich zu schätzen und einander zu unterstützen.

Weiterlesen >

PARTNER

DFDDFS

Anmeldefrist verlängert!

Auf dem Weg nach Timisoara

Gebetsvigil in Rom am 30.9.2023

Austausch und Inspiration

Zur Einheit berufen

Die Kunst des Zuhörens

Christen als Wächter über Europa

Europatag 2023

Rom ist treu

Brücken der Hoffnung bauen

Be the Change – Sei du die Veränderung

Timisoara calling!

Das Vaterunser – ein Gebet für Europa

Together2023

DialogUE

Auf dem Weg in die Zukunft

Sich entwaffnen

Eintauchen in den Geist

7. Mai in Brüssel

Wege aus Entzweiungen

Bildung ist die einzige Chance

Flashs

Belgien – Italien – Deutschland

Begegnung in Graz zum Europatag

Grundsätzlich geändert

Gebet für den Frieden

Meinen Frieden gebe ich euch

Hoffnungsinitiativen

Die Kultur der Begegnung pflegen

David M. Sassoli

Der unsichtbare „Green Pass“

Von Polarisierung und versöhnter Vielfalt

Mitbegründer eines modernen Europas

Träume und Visionen

Für die Erde und für den Menschen

Sehen – Bewerten – Handeln

Gegenseitiges Kennen hilft lieben

Wen interessiert das schon!

Gemeinsames Gebet in Tschechien

My Europe – 45 Minuten für Europa

Europa: Gründe zur Hoffnung

Brüssel: in der Kapelle für Europa

Italien in Aktion

Den Menschen dienen. Mit Recht.

Mit T4E am 9. Mai nach  Holland

Sind Sie auch online?

Die Schweiz betet mit

Treue zur Zukunft

Französische Initiativen

Charismen angesichts des Coronavirus

Online und doch ganz analog

Die „Partitur“ von Oben betrachten

An einem Tag durch Europa

Ein Event besonderer Art

Jugendliche in der Verantwortung

Epochale Herausforderung für Europa

Auf den Spuren der Gründerväter

STOPP!

Aus dem Album von Miteinander für Europa

Eindrücke eines jungen Iren 

Augsburg, Keime einer neuen Zeit

„Es war wie Ostern“

Jubiläumsfeier im Augsburger Rathaus

Zweiter Kongresstag in Ottmaring

Das Treffen ist gestartet!

Der Glanz Europas sind seine Menschen

20 Jahre Miteinander!

Die Berufung von Ottmaring

Die Schönheit der Vielfalt erleben

Einem christlichen Neuaufbruch entgegen

Fest Europas, Fest der Völker

Slowenien bereitet sich vor

Kärnten, ein Knotenpunkt von Völkern

Gemeinsam auf der Suche

Wien: Einstimmen – Zustimmen – Mitstimmen

Träger der Hoffnung 

Verantwortung bedeutet Antworten

Die Herausforderungen unserer turbulenten Zeit

Stimmen aus Prag – Teil 4

Stimmen aus Prag – Teil 3

Fantastisch!

Stimmen aus Prag – Teil 2

Stimmen aus Prag – Teil 1

Dritter Tag von MfE in Prag

Zweiter Tag von MfE in Prag

Erster Tag von MfE in Prag

Die Aufgabe einer kreativen Minderheit

Europa ist unsere Sache

Auf den Spuren der „samtenen Revolution“

Die Wahrheit siegt

Mit dem Blick nach vorn

Europa im “Zeitalter der Angst”

Blitzlichter vom Europafest 2018

Junge Menschen lieben das Konkrete

Diskussion – Dialog

Dialog unter verschiedenartigen Menschen

Die Grundsätze des Dialogs

Unser Ja zu Europa

Einführung von Gérard Testard

Was uns kennzeichnet

Bei uns selbst beginnen

Die Freude Europäer zu sein

Ressourcen teilen

Eine europäische Kultur ist vonnöten

“Für” Europa sein

Hat die Hoffnung eine Zukunft?

Eine Kultur des Miteinanders zeichnet sich ab

Juntos por México

Wien, Brücke zwischen Ost und West

Der Stephansdom Wien im Zentrum Europas

555 Jahre!

Europa, eine Friedensverheißung

Jahrzehnte des Staunens

Zum Dialog bereit

Geschichte studieren, leben und lehren

Die Schweizer Spurgruppe und Bruder Klaus

Der Balkan aus der Sicht eines Neapolitaners

Immer weiter gen Osten

Herzlich Willkommen in Wien!

München 2016 endlich online

Erhaltene Vorschläge

Unter “Verwandten” in Assisi

9. Mai: Europatag

Impuls von Msgr. Nunzio Galantino

Beitrag von Andrea Riccardi

Beitrag von Gerhard Pross

Interview mit David-Maria Sassoli

Interview mit Luca Maria Negro

Interview mit Donato Falmi

Interview mit Kard. Kurt Koch

Interview mit Pater Heinrich Walter

Rom 2017

Die Charismen und Europa

Immer noch und immer mehr Europa

Neue Horizonte nach Lund (Schweden)

Der Traum von Papst Franziskus

Eine Perspektive aus Frankreich

Eine Perspektive aus Deutschland

Eine Perspektive aus Italien

Mut, Europa!

Und so war es wirklich…

München 2016

Live aus München – 3. Tag

Live aus München – 2. Tag

Live aus München – 1. Tag

Eine ermutigende Anerkennung

Europa im Rampenlicht von Jugendlichen

Eine wichtige Etappe in Trastevere

WARUM habt ihr Angst?

MITEINANDER in Rom

Im Gespräch mit Patriarch Bartholomäus I

Besuch bei Bischof July

Preis der St.-Ulrichs-Stiftung

Bewegung Acer: der Reichtum der Begegnung

Brüssel 2012

Lokale Events 2009

Stuttgart 2007

Stuttgart 2004