Gebetsvigil in Rom am 30.9.2023

von | Sep. 15, 2023

Together2023 – um die Synode der katholischen Kirche zu unterstützen  Wir geben hier – in zusammengefasster Form – eine Mitteilung wieder, die wir von den Verantwortlichen der Ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, dem Veranstalter der Gebetsvigil, erhalten haben. Liebe Freunde, mit unserem Team sind wir für die letzten Vorbereitungen wieder in Rom. Was für eine Freude […]

Together2023 – um die Synode der katholischen Kirche zu unterstützen 

Wir geben hier – in zusammengefasster Form – eine Mitteilung wieder, die wir von den Verantwortlichen der Ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, dem Veranstalter der Gebetsvigil, erhalten haben.

Liebe Freunde,

mit unserem Team sind wir für die letzten Vorbereitungen wieder in Rom. Was für eine Freude und was für eine schöne Herausforderung, den gleichen Weg mit euch allen zu gehen, in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der Synode und dem Dikasterium für die Förderung der Einheit der Christen.

Das Programm für das „Together“-Wochenende ist jetzt verfügbar unter https://together2023.net/de/info-page/vorgesehener-ablauf/. 

Die Liste der Workshops, die von vielen unserer verschiedenen Partner angeboten werden, findet ihr unter https://together2023.net/de/info-page/workshops-2

Die Lieder für das Abendgebet sind unter //together2023.net/de/info-page/gesaenge-fuer-das-abendgebet/ veröffentlicht, ebenso wie die neue Hymne Adsumus Sancte Spiritus, die speziell für dieses ökumenische Event komponiert wurde.

Wenn ihr nicht kommen könnt, aber gerne mit uns beten möchtet, besucht die Seite https://together2023.net/de/home-german/.

Wer es noch für möglich hält, eine Gebetswache in seiner Stadt zu organisieren, kann sich bei unserem Team melden: prayers-world@together2023.net. Auf diese Weise könnt ihr Teil des Gebetsnetzwerks auf https://together2023.net/de/veranstaltungskarte/ werden.

Unser Weg ist noch nicht zu Ende. Er hat gerade erst begonnen. Was werden die nächsten Schritte sein? Lasst uns auf den Heiligen Geist hören und einander zuhören.

Br. Luc und Br. Matthew

Hier den Flyer mit allen Informationen herunterladen>>

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

In Prag, für Europa

In Prag, für Europa

Ludmila Bukovanska erzählt uns von einem einfachen, aber bedeutenden Moment, den sie in Prag mit einigen Bewegungen des Netzwerks Miteinander für Europa erlebt haben.

Straßburg: Europa vom Traum zur Wirklichkeit

Straßburg: Europa vom Traum zur Wirklichkeit

Anlässlich des Europatags am Freitag, dem 9. Mai, nimmt Miteinander für Europa an der von der Stadt organisierten Europa-Messe teil, zusammen mit den europäischen Institutionen und zahlreichen Vereinigungen, die sich für die europäische Integration engagieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner