Stimmen aus Prag – Teil 3

von | Dez. 10, 2018

Kurze Interviews mit einigen Teilnehmern des Trägerkreis-Treffens von Miteinander für Europa in Prag – Teil 3 „To take out whatever separates us“ – Dimitrios Kontoudis, Orthodox Christian Apostolic Fellowship Metamorphosis, Greece „Be part of where Europe is going“ – Lionel Kubwimana, Focolare Movement, France „Positive Abhängigkeit“, Walter Kriechbaum, CVJM München, Deutschland „Portare un volto del […]

Kurze Interviews mit einigen Teilnehmern des Trägerkreis-Treffens von Miteinander für Europa in Prag – Teil 3

„To take out whatever separates us“ – Dimitrios Kontoudis, Orthodox Christian Apostolic Fellowship Metamorphosis, Greece

„Be part of where Europe is going“ – Lionel Kubwimana, Focolare Movement, France

„Positive Abhängigkeit“, Walter Kriechbaum, CVJM München, Deutschland

„Portare un volto del Vangelo“ – Ilona Toth, Movimento dei Focolari, Ungheria/Italia

„Prier et sortir“ – François Delooz, Communauté de Sant’Egidio, Belgique

„Seekers of truth“ – Jeff Fountain, Schuman Centre for European Studies/YWAM, Holland

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Rom: Europa zwischen Erinnerung und Prophetie

Rom: Europa zwischen Erinnerung und Prophetie

75 Jahre seit der Schuman-Erklärung – das Netzwerk Miteinander für Europa in Rom feiert den Europatag am 10. Mai im Saal Protomoteca im Kapitol. Anschließend findet eine ökumenische Vigil in der Basilika Santa Maria in Aracoeli statt.

In Vorbereitung auf den 9. Mai 2025

In Vorbereitung auf den 9. Mai 2025

Auch in diesem Jahr wollen wir den Europatag bewusst feiern. Ein grundlegender Ausdruck ist das Gebet, mit dem wir die enormen Herausforderungen des Kontinents, aber auch die Hoffnungen und das konkrete Engagement für Versöhnung und gegenseitige Willkommenskultur zwischen unseren Völkern Gott anvertrauen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner