Europa, sei du selbst

von | Apr. 19, 2024

Ein Appell im Blick auf die bevorstehenden Europawahlen. Das Dokument unterstreicht die Bedeutung der christlichen Werte als Grundlage für den Aufbau Europas und fordert die europäischen Institutionen zu einem regelmäßigen und transparenten Dialog mit den Kirchen und religiösen Vereinigungen auf, wie in Artikel 17 des Vertrags von Lissabon vorgesehen.

Miteinander für Europa unterstützt diesen Appell, der sich an Institutionen, Politiker und Kandidaten für die Europawahlen richtet. Das Dokument wurde von der KEK (Konferenz Europäischer Kirchen), der COMECE (Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft) und der I.A.O. (International Assembly on Orthodoxy) verfasst.

Das Dokument unterstreicht die Bedeutung der christlichen Werte als Grundlage für den Aufbau Europas und fordert die europäischen Institutionen zu einem regelmäßigen und transparenten Dialog mit den Kirchen und religiösen Vereinigungen auf, wie in Artikel 17 des Vertrags von Lissabon vorgesehen.

Dokument herunterladen>>

Das Leitungskomitee von Miteinander für Europa

„Europa, sei du selbst!“ – vgl. Ansprache von Papst Johannes Paul II. in Santiago de Compostela (Spanien) am 9. November 1982

____

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Die Stadt als Gottesort

Die Stadt als Gottesort

Gott lässt sich finden – auch und gerade an den Orten, die hoffnungslos gottfern scheinen. Eine Begegnung des ökumenischen Netzwerks Miteinander für Europa (MfE) vom 27.-29. Juni 2025 in München beschäftigte sich mit dem Dienst der Christinnen und Christen an der Stadt.

Österreich: Für die Zukunft Europas

Österreich: Für die Zukunft Europas

Am 8. und 9. Mai 2025 fanden in Innsbruck, Klagenfurt und online Veranstaltungen statt, um über die Einheit und die Zukunft Europas zu reflektieren. Verschiedene Bewegungen und Gemeinschaften vereinten sich im Gebet – mit Zeugnissen, Musik und dem Blick auf die christlichen Wurzeln des Kontinents.

Straßburg: Eine Ausstellung Pro-Europa

Straßburg: Eine Ausstellung Pro-Europa

In Straßburg fand am Europatag eine Ausstellung statt: Miteinander für Europa war mit einem eigenen Stand vertreten, zusammen mit anderen pro-europäischen Vereinigungen. Eine ökumenische Feier im Temple Neuf beendete den Nachmittag, der ganz im Zeichen des 75. Jahrestags der Schuman-Erklärung stand.