Leider ist der Text nur auf Italienisch verfügbar.
Foto: ©Thomas Klann
- Alberto Lo Presti
- Dimitrios Keramidas
- Giuseppe Del Coiro
- Pál Tóth
- Luciano Andreotti
- Eugenia Passone
- Federico Castiglioni
- Ilona Toth e Diego Goller
Leider ist der Text nur auf Italienisch verfügbar.
Foto: ©Thomas Klann
Gott lässt sich finden – auch und gerade an den Orten, die hoffnungslos gottfern scheinen. Eine Begegnung des ökumenischen Netzwerks Miteinander für Europa (MfE) vom 27.-29. Juni 2025 in München beschäftigte sich mit dem Dienst der Christinnen und Christen an der Stadt.
Am 8. und 9. Mai 2025 fanden in Innsbruck, Klagenfurt und online Veranstaltungen statt, um über die Einheit und die Zukunft Europas zu reflektieren. Verschiedene Bewegungen und Gemeinschaften vereinten sich im Gebet – mit Zeugnissen, Musik und dem Blick auf die christlichen Wurzeln des Kontinents.
In Straßburg fand am Europatag eine Ausstellung statt: Miteinander für Europa war mit einem eigenen Stand vertreten, zusammen mit anderen pro-europäischen Vereinigungen. Eine ökumenische Feier im Temple Neuf beendete den Nachmittag, der ganz im Zeichen des 75. Jahrestags der Schuman-Erklärung stand.
0 Kommentare