Europe Day 2019 Toulouse

von | Mai 25, 2019

Am 11. Mai 2019 fanden sich in Toulouse 60 Teilnehmer im Geiste von Miteinander für Europa ein, anwesend auch Gérard Testard vom europäischen Leitungskomitee und zwei Mitglieder des nationalen Komitees. Neben den Vertretern der Bewegungen kamen auch andere am Thema «Europa» Interessierte. Gérard Testard hielt ein aufschlussreiches Referat, in dem er die Bedeutung Europas hervorhob […]

Am 11. Mai 2019 fanden sich in Toulouse 60 Teilnehmer im Geiste von Miteinander für Europa ein, anwesend auch Gérard Testard vom europäischen Leitungskomitee und zwei Mitglieder des nationalen Komitees. Neben den Vertretern der Bewegungen kamen auch andere am Thema «Europa» Interessierte.

Gérard Testard hielt ein aufschlussreiches Referat, in dem er die Bedeutung Europas hervorhob und den Einfluss europäischer Entscheidungen auf unser tägliches Leben. Er unterstrich den Beitrag, den Christen zur Zukunft des Kontinents geben können, mit Werten wie Einheit, Gemeinwohl, Solidarität, Kooperation. Er sprach auch über die Aufgabe Europas in der Welt. Der anschließende Austausch gab zusätzliche Klarheit.

Am Ende haben wir das Bündnis der gegenseitigen Liebe geschlossen und ein Gebet für Europa vorgelesen, das Gérard Testard verfasst hat (siehe weiter unten).

Wir erlebten einen schönen Moment der gemeinsam gelebten Geschwisterlichkeit. Jemand sagte: «Ich wollte nicht zur Europawahl gehen, aber nach dieser Rede habe ich meine Meinung geändert»; «Ich war sehr berührt und angesprochen vom Bündnis der gegenseitigen Liebe als Grundlage, um Christus im Europa von heute zu bezeugen.»

Die Gruppe von Miteinander für Europa in Toulouse

Zum Herunterladen: Gebet von Gérard Testard (französisch) Prière pour l’Europe 2019 – Gérard Testard

____

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier können Sie den Newsletter abbonieren


ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Österreich: Für die Zukunft Europas

Österreich: Für die Zukunft Europas

Am 8. und 9. Mai 2025 fanden in Innsbruck, Klagenfurt und online Veranstaltungen statt, um über die Einheit und die Zukunft Europas zu reflektieren. Verschiedene Bewegungen und Gemeinschaften vereinten sich im Gebet – mit Zeugnissen, Musik und dem Blick auf die christlichen Wurzeln des Kontinents.

Straßburg: Eine Ausstellung Pro-Europa

Straßburg: Eine Ausstellung Pro-Europa

In Straßburg fand am Europatag eine Ausstellung statt: Miteinander für Europa war mit einem eigenen Stand vertreten, zusammen mit anderen pro-europäischen Vereinigungen. Eine ökumenische Feier im Temple Neuf beendete den Nachmittag, der ganz im Zeichen des 75. Jahrestags der Schuman-Erklärung stand.

Brüssel: 75 Jahre nach der Schuman-Erklärung

Brüssel: 75 Jahre nach der Schuman-Erklärung

Europa auf dem Weg zur Verwirklichung seiner Berufung begleiten – 75 Jahre nach der Schuman-Erklärung haben im Europäischen Parlament in Brüssel eine Expertenrunde, Vertreter verschiedener christlicher Bewegungen und junge Aktivisten ihre Vision von der europäischen Einheit als Instrument des Friedens zum Ausdruck gebracht. Das Treffen wurde von Miteinander für Europa und Europaabgeordneten organisiert.